Endingerstr. 16 | D-77694 Kehl
+49 7854 239 0852

Heizung

Heizungsregelung

Das primäre Ziel von Heizungsregelungen ist es, den Energiebedarf für Raumheizungen so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig ein Höchstmaß an Benutzerkomfort zu gewährleisten.

Wäre etwas mehr Wärme angenehmer?

Wenn Räume mit Temperaturanzeigen ausgestattet sind, lässt sich die gewünschte Temperatur für jeden Bereich bequem und individuell einstellen.

Dank der intelligenten Programmierung des KNX-Systems können dabei auch Funktionen wie Jalousiesteuerung, Fensterüberwachung und Heizungssteuerung in die Raumtemperaturregelung integriert werden.

So ist es beispielsweise problemlos möglich, die Heizung beim Öffnen eines Fensters automatisch zu reduzieren und nach dem Schließen wieder hochzufahren.

KONTAKT

Sie sind außer Haus?

Die Heizung muss nicht laufen, wenn Sie nicht da sind.

Nutzen Sie programmierbaren Zeitschaltuhren, um die Raumtemperatur morgens automatisch zu reduzieren und abends, kurz vor Ihrer Ankunft, wieder auf Ihre Wohlfühltemperatur zu bringen.

Dies führt zu einer spürbaren Reduzierung der Heizkosten, schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

ZUM SHOP

Und am Arbeitsplatz?

In Büros erkennen Präsenzmelder die Anwesenheit von Personen und beeinflussen nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Raumtemperaturregelung. Dadurch wird die Temperatur automatisch auf ein angenehmes Niveau eingestellt. Registriert der Präsenzmelder keine Aktivität mehr, wird die Raumtemperatur energiesparend abgesenkt.

Durch den Einsatz eines CO2-Sensors in Büroräumen lässt sich das Raumklima zusätzlich optimieren und die Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter nachweislich steigern. Registriert der Sensor einen erhöhten CO2-Gehalt, werden Fenster automatisch geöffnet, bis ein voreingestellter Idealwert wieder erreicht ist. Gleichzeitig wird die Heizung während der Fensteröffnung abgesenkt, um Energie zu sparen.

eBook24-7Die Seite die Wissen schafft!
eBook24-7Die Seite die Wissen schafft!