Die Visualisierung – Ihr zentrales Steuerungselement
Die HomeServer-Visualisierung, in manchen Kreisen auch augenzwinkernd als ‚Männervisu‘ bekannt, gibt Ihnen nicht nur die Kontrolle über alle verfügbaren Funktionen, sondern auch die Freiheit, das grafische Erscheinungsbild Ihrer Gebäudesteuerung bis ins Detail zu gestalten.
Ohne gute Planung – keine gelungene Visualisierung
Auch für eine Visualisierung ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich, und zwar in deutlich größerem Umfang als beim QuadClient. Denn die Visualisierung bietet Ihnen weitaus mehr gestalterischen Freiraum als der QuadClient. Sie sind nicht an vordefinierte Symbole gebunden, sondern können eigene Symbole problemlos integrieren und mit Funktionen verknüpfen. Zwar lassen sich auch im QuadClient eigene Menüsymbole verwenden, deren Erstellung ist jedoch ungleich aufwendiger.
Bei der Gestaltung einer Visualisierung sollte die intuitive Bedienung oberste Priorität haben. Eine wunderschön designte Oberfläche mit glänzenden 3D-Symbolen verfehlt ihren Zweck, wenn die Funktionalität der Symbole nicht selbsterklärend ist und ständig im Handbuch nachgeschlagen werden muss.
KONTAKTWie die Visualisierung entsteht
Der Visu-Editor, zugänglich über den Experten, ist das Werkzeug zur Gestaltung Ihrer Visualisierung.
Die ersten Schritte zum Ziel
Zunächst erstellen Sie die notwendigen Seiten für Ihre Visualisierung und versehen diese mit den gewünschten Hintergrundbildern.
Wenn Ihre Visualisierung mehrere Seiten mit ähnlichem Layout umfasst, empfiehlt es sich, eine Masterseite als Vorlage zu erstellen. Fügen Sie dort alle wiederkehrenden Symbole und Navigationselemente ein und duplizieren Sie diese Vorlage nach Bedarf. Anschließend passen Sie die Beschriftungen an und entfernen alle nicht benötigten Elemente, um wertvolle Programmierzeit zu sparen.
Sobald Sie alle Visu-Seiten gestaltet und mit Bedienelementen versehen haben, folgt die Verknüpfung dieser Elemente mit den gewünschten Funktionen. Dabei steht Ihnen das gesamte Spektrum der im Experten verfügbaren Funktionen zur Verfügung.
Sie haben die Wahl: Entweder legen Sie die benötigten Funktionen bereits vor Beginn der Visualisierungsgestaltung an, oder Sie erstellen eine Funktion direkt bei der Zuweisung zu einem Symbol. Wir empfehlen jedoch, die Funktionen im Voraus zu definieren – eine gute Planung macht’s möglich.
Geschafft
Nach der Fertigstellung der Visualisierung erfolgt lediglich noch die Übertragung auf den HomeServer und eine gründliche Überprüfung aller Funktionen.
Abhängig von der Sorgfalt Ihrer Planung und Programmierung werden möglicherweise noch einige Korrekturen oder Anpassungen erforderlich sein.